Programm

Der Auftakt ist am Donnerstagabend mit einem Capoeira-Ritual im Garten der zwei Ufer beidseits der Passerelle.

Es folgt ein dreitägiges Workshop-Programm von Freitag bis Sonntag. Bis zu 200 Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, an Capoeira-Trainings, Perkussion-Unterricht und Tanz-Kursen teilzunehmen.

Während und zwischen den Sessions gibt es viel Zeit, für den Austausch mit anderen Teilnehmern und den 30 Workshop-Leitern. Ehrenamtliche Dolmetscher werden in großer Zahl dabei sein, um die internationale Kommunikation zu unterstützen. Damit die Teilnehmer für ein Wochenende komplett in das brasilianische Ambiente eintauchen können, werden Schlafplätze und gemeinsame Mahlzeiten angeboten.

Am Samstagabend ist ein großes Fest mit Live-Musik, Bühnenshow und brasilianischen Spezialitäten geplant. Eine Parade mit Maracatu (Rhythmus aus Nordost-Brasilien) und Capoeira in dem Garten der zwei Ufer markiert das große Finale am Sonntagnachmittag.

Zeitplan

TagvonbisOrtAktivität
Donnerstag, 04.0719:0020:30Fußgängerbrücke/ Passerelle, Garten der zwei UferRoda de Chamada/ Willkommens-Roda
Freitag, 05.0715:0018:00Kehl, NiedereichhalleAnkunft der Teilnehmer
17:0019:00Training, Rodas, Batisado
21:3023:00Abendessen (auch für Vegetarier, bitte bei der Anmeldung angeben)
23:0001:00Musica e Papoeira/ Musik und Capoeira-Talk
Samstag, 06.0709:0010:30Frühstück
10:3016:00Training, Rodas
16:3018:30Rodas, Formaturas
19:0021:00Feijoada, Caipirinha, Flammkuchen
21:0000:00Fest mit Bühnenshow, Live-Musik, DJ
Sonntag, 07.0709:0010:30Frühstück
10:3013:00Training
14:0014:15Kehl FußballstadionAufstellung zur Parade
14:1514:45Garten der zwei UferArrastao de Maracatu/ Parade zu brasilianischen Rythmen
14:4516:00Füßgängerbrücke / PasserelleMaracatu-Präsentation und Capoeira-Rodas